Thomas Röger, PATAVO GmbH

Thomas Röger

3
M. Sc., Geschäftsführender Gesellschafter
PATAVO GmbH
Geschäftlich:
Energie. Ressourcen. Effizienz.

ENERGIE SINNVOLL NUTZEN

Umweltschutz, Klimawandel und auch die Energiewende sind große Herausforderungen und stellen uns vor interessante Aufgaben. Wir sind mittendrin. Die PATAVO GmbH hat sich seit der Gründung 2013 als Ingenieurbüro für alle Fragen rund ums Thema Energie und Ressourcen etabliert. Wir unterstützen Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen beim Klimaschutz. Wie? Wir helfen Ihnen dabei, den Energieverbrauch zu reduzieren und Kosten einzusparen. Hier in unserer Region.

WAS WIR FÜR SIE TUN

Im Unternehmen oder Gebäude schlummern viele Einsparmöglichkeiten. Bei der gemeinsamen Begehung erfassen wir Ihre Energieverbraucher, identifizieren Potenziale und leiten daraus konkrete Effizienzmaßnahmen ab. Wir gehen dabei ganzheitlich vor. Neben dem Gebäude betrachten wir die Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Klimatisierung, Beleuchtung und Druckluft) und die Produktion bzw. Prozesstechnik. Wir informieren Sie über mögliche Förderprogramme und Zuschüsse und unterstützen Sie bei der Antragsstellung.

ENERGIEBERATUNG

  • Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude
  • EnEV-Nachweise zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
  • Baubegleitung
  • Sanierungsfahrpläne
  • Moderne Energiekonzepte für Wohngebäude
  • Beantragung und Nachweiserstellung für Förderprogramme (z.B. der KfW oder der L-Bank Baden-Württemberg)

ELEKTRO-MOBILITÄT

  • Beratung hinsichtlich Fahrzeugen, Ladetechnik & Lademanagement
  • Individuelle Konzepte im Bestand und Neubau
  • Integration von erneuerbaren Energien & intelligente Gebäudesteuerung
  • Betreuung von Förderprogrammen

ENERGIEEFFIZIENZ IN UNTERNEHMEN

  • Energieaudits nach DIN EN 16247-1
  • Energie- und Ressourceneffizienzanalysen
  • Energieberatung im Mittelstand (EBM)
  • Energiemanagementsysteme nach ISO 50001
  • Unterstützung als externer Energiemanagement-Beauftragter
  • Durchführung von internen Audits

KLIMANEUTRALES UNTERNEHMEN

  • Treibhausgas-Bilanz erstellen
  • CO2-Fußabdruck ermitteln
  • Klimaschutz-Strategie ausarbeiten
  • Effizienzmaßnahmen, erneuerbare Energien und Kompensation
  • Transformationskonzept erarbeiten zum klimaneutralen Unternehmen

FÖRDERPROGRAMME UND ZUSCHÜSSE

  • Information über mögliche Programme
  • Antragsstellung
  • Überwachung der Durchführung
  • Erstellung der Verwendungsnachweise

KOMPETENTER ANSPRECHPARTNER FÜR

  • LED-Beleuchtung
  • Energiemonitoring und Messtechnik
  • Heizungs-Optimierung
  • Druckluft-Leckagesuche
  • Energetische Inspektion von Klima- und Lüftungsanlagen
  • Intelligente Steuerungstechnik
  • Individuelle Energiekonzepte
  • Einsatz von erneuerbaren Energien (z.B. Photovoltaik oder Blockheizkraftwerke)

Wir stehen Ihnen gerne als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Thomas Röger und das PATAVO Team

Kostenfreie Initialberatung möglich

Mein Beratungsschwerpunkt

Unternehmensgrößen

Meine Qualifikationen

2009-07
Maschinenbau B. Sc.
Hochschule Reutlingen
2011-10
Regenerative Energien und Energieeffizienz M. Sc.
Universität Kassel
2012-12
Energieberater für KMU
Akademie der Ingenieure
2013-11
Energiebeauftragter & Energieauditor DIN 16247
VOREST
2013-11
Energiemanagementbeauftragter ISO 50001
VOREST
2013-11
Energiemanagementauditor ISO 50001
VOREST
2015-09
Ressourcenscout Baden-Württemberg
Akademie der Ingenieure
2015-10
Energie- und Stoffstromgrafiken in bw!sankey
Umwelttechnik BW
2015-10
Wege zur Ressourceneffizienz
Umwelttechnik BW
2016-06
Klima- und Kälteanlagen im Bestand
DEN Akademie
2016-06
Fachkraft für Arbeitssicherheit (i. A.)
VBG
2017-01
Zertifizierter Unternehmensberater
IBWF / BVMW
2017-12
Projektentwickler Contracting
Klimaschutz und Energieagentur Baden-Württemberg
2020-06
Energieberatung Wohngebäude - Basismodul
Akademie der Ingenieure
2020-07
Energieberatung Wohngebäude - BAFA-Zulassung
Akademie der Ingenieure
2020-11
KfW-Effizienzhausplanung
Akademie der Ingenieure
2021-11
Energieberatung Nichtwohngebäude - Energetische Bewertung gemäß DIN V 18599
Akademie der Ingenieure
2023-01
Wirtschaftlichkeitsanalyse im Energiemanagement nach ValERI (DIN EN 17463)
Gutcert Akademie
2023-01
Klimamanagementbeauftragter im Unternehmen - Vom Corporate Carbon Footprint bis zur Klimaneutralität
Gutcert Akademie
2023-01
Klimamanagementbeauftragter im Unternehmen - Product Carbon Footprint
Gutcert Akademie

Meine Mitgliedschaften

> 350
Realisierte Projekte (letzte drei Jahre)
10 Mio. bis 100 Mio. €
Begleiteter Projektumfang (letzte drei Jahre, alle Projekte)
10 Mio. bis 100 Mio. €
Jährlicher Einsparbetrag (letzte drei Jahre, alle Projekte)

Gutbrod Fenster und Türen GmbH & Co. KG

Dienstleistung im Referenzprojekt

Umfassende Energieeffizienz-Analyse am Unternehmensstandort in den Bereichen Verwaltung, Lager, Produktion und Montage im Rahmen einer "Energieberatung Mittelstand" (EBM, mit 80% Zuschuss)

Schwerpunkte:

  • Untersuchung des Druckluftsystems
  • Optimierung des Heizungssystems
  • Sensibilisierung der Mitarbeiter/innen

Ergebnisse:

  • Leckagesuche im Druckluftnetz mit ca. 30 % Einsparung
  • Anschaffung eines neuen, effizienten Druckluftkompressors mit 30% Förderung
  • Nutzung der Kompressoren-Abwärme für Raumheizung mit 40 % Förderung
  • Austausch Heizungspumpen mit ca. 50 % Einsparung und 30% Zuschuss
  • "Intelligente" Steuerung aller Wärmeerzeuger und Einbindung der Druckluftabwärme
  • Ausbildung von Azubis zu Energie-Scouts
  • Schulung von Mitarbeitern/innen zu Effizienzpotenzialen im Bereich Druckluft & Beleuchtung
  • komplette Abwicklung der Fördermittel und Finanzierungsprogramme von Antragsstellung bis Verwendungsnachweis
Branche

Verarbeitendes Gewerbe

Kontakt des Referenzgebers

Hochschule Reutlingen

Dienstleistung im Referenzprojekt

Schulung von Studierenden im Studiengang "Dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz" im Rahmen eines Lehrauftrags (seit 2010)

Schwerpunkte:

  • Grundlagen der Energieeffizienz anhand zahlreicher Praxisbeispiele
  • Durchführung von Messtechnik-Übungen an eigenen Versuchsständen
  • Datenaufnahme in der Praxis in einem Beispielbetrieb
  • Exkursion zu Unternehmen mit Fokus auf Energieeffizienz und Energiemanagement

Ergebnisse:

  • im Umgang mit Energie sensibilisierte Nachwuchskräfte (ca. 15-20 Studierende pro Semester)
  • dena akkreditierte Zertifikate als "Energieauditoren DIN 16247" (im Umfang von 80 UE)
Branche

Hochschule, Fortbildung

IHK Reutlingen - Tübingen - Zollernalb

Dienstleistung im Referenzprojekt

Durchführung des Energietisches "Pliezhausen & Walddorfhäslach" mit 12 teilnehmenden Unternehmen in Kooperation mit der IHK Reutlingen

Schwerpunkte:

  • Durchführung einer Energieeffizienz-Analyse in jedem teilnehmenden Unternehmen
  • Ermittlung der individuellen Einsparpotenziale
  • Begleitung des Energietisches über die Laufzeit von einem Jahr

Ergebnisse:

  • Betreuung von vier Energietisch-Treffen zur Unternehmensbesichtigung, zum "Über-die-Schulter-Schauen" und Netzwerken
  • Vorbereitung von Fachvorträgen zu interessanten Energiethemen
  • Erreichen des selbst gesteckten Einsparziels von 4,3 % innerhalb eines Jahres
Branche

Körperschaft des öffentlichen Rechts, Netzwerke

Kontakt des Referenzgebers

Kreiskliniken Reutlingen GmbH, Reutlingen, Bad Urach, Münsingen

Dienstleistung im Referenzprojekt

Durchführung eines Energieaudits nach DIN EN 16247 in drei Krankenhäusern zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen des EDL-G

Schwerpunkte:

  • Auswertung der Abrechnungen und Analyse des Energieeinsatzes
  • Detaillierte Erfassung der Anlagen, Geräte und Energieverbraucher
  • Messungen an "Hauptverbrauchern"
  • Identifizieren von Einsparpotenzialen und Effizienzmaßnahmen

Ergebnisse:

  • Erarbeiten eines Maßnahmenplans mit Wirtschaftlichkeitsbewertung
  • Sensibilisieren von Mitarbeitern im Bereich Technik
  • Information über Förderprogramme zur Umsetzung
  • Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen des EDL-G
Branche

Gesundheitseinrichtung, Krankenhaus

MYPEGASUS GmbH, Reutlingen

Dienstleistung im Referenzprojekt

Einführung und Betreuung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 an über 70 Standorten

Schwerpunkte:

  • Aufbau eines individuell angepassten Energiemanagementsystems
  • Schulung von Mitarbeitern zu Energiemanagement-Beauftragten
  • Identifikation von Effizienzmaßnahmen und Einsparpotenzialen
  • Durchführung der internen Audits

Ergebnisse:

  • Erfolgreiche Erstzertifizierung
  • kontinuierliche Betreuung des Energieteams
  • Umsetzung erster Verbesserungsmaßnahmen
  • Erfüllung der Anforderungen des EDL-G
Branche

Transfergesellschaft, Qualifizierung, Personalvermittlung

Renishaw GmbH, Pliezhausen

Dienstleistung im Referenzprojekt

Betreuung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen des EDL-G

Schwerpunkte:

  • Analyse des Energieeinsatzes und der Energieverbraucher
  • Identifikation von Effizienzpotenzialen und Wirtschaftlichkeitsbewertung
  • Durchführung von Messungen an Produktionsanlagen, Drucklufterzeugung und Lüftungsanlagen
  • Unterstützung bei der Erstellung und Pflege der Dokumentation

Ergebnisse:

  • Erfolgreiche Erstzertifizierung
  • Kontinuierliche Betreuung des Energie-Teams
  • Begleitung bei der Umsetzung von Effizienzmaßnahmen sowie Beantragung von Fördermitteln
  • Erfüllung der Anforderungen des EDL-G
Branche

Messtechnik, Rapid Prototyping

Kontakt des Referenzgebers

Meine Projekte

Thomas Röger

M. Sc., Geschäftsführender Gesellschafter
PATAVO GmbH
Pliezhausen

Klingenstraße 25
72124 Pliezhausen
Deutschland

Geschäftlich: