Egal ob Fördermittelbeantragung, Fachplanung, Baubegleitung oder Strategieentwicklung - wir begleiten Sie professionell und unkompliziert bei Ihrem Projekt.
Nikolas Knetsch
Geschäftsführung, Projektleitung
Ich bin Experte für Energieeffizienz, CO₂ und Wasserstofftechnologien. Als Energietechniker und zertifizierter Energieberater für Wohn- und Nichtwohngebäude kümmere ich mich um die fachliche Bearbeitung von Anfragen rund um diese Themen und sorge dafür, dass Ideen und Projekte die richtige Aufmerksamkeit finden.
Mit meinem fachlichen KnowHow, meinem Netzwerk in der Wissenschaftsbranche sowie meiner langjährigen Erfahrung im Energie- und Umweltmanagement berate ich Sie gern dazu, wie sie die Energiewende mitgestalten können.
Ich unterstütze bei:
Begleitung von Neubau- und Sanierungsvorhaben von Nichtwohngebäuden und Wohngebäuden
Fördermittelbeantragung und Maßnahmenbegleitung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Wohngebäude (Effizienzhaus)
Nichtwohngebäude (Effizienzgebäude)
Einzelmaßnahmen
Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
Fördermittelbeantragung und Projektbegleitung
KfW-BEG-Heizungsförderung für Unternehmen - Nichtwohngebäude
Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und System
Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft - Modul 5: Transformationspläne
Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Modul 4: Förderwettbewerb
Treibhausgasbilanzierung / Transformationsplan
Unterstützung, Begleitung und Durchführung einer Treibhausgasbilanz nach anerkannten Vorgaben (GHG-Protokoll, Scopes 1 -3)
Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse zur Ermittlung relevanter Scope-3-Emissionskategorien
Beratungen bspw. für die Ermittlung von konkreten längerfristig orientierten Einsparpotenzialen und/oder der Erstellung einer Transformations-Roadmap/Strategie mit dem Ziel der Umsetzung von konkreten Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Treibhausgasemissionen.
Planungsleistungen (inklusive vorbereitender Planungsleistungen) für die Umsetzung von THG-Reduktionsmaßnahmen